Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)

Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)

29,80 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 284 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)

Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie) im Online-Buchhandel:

Das Rote Buch von Königshausen & Neumann
Das Rote Buch
29,80 €
gefunden bei buecher
Überraschend für die Öffentlichkeit wurde im Herbst 2009 ein in seiner Ausstattung prachtvoll konzipiertes...
Überraschend für die Öffentlichkeit wurde im Herbst 2009 ein in seiner Ausstattung prachtvoll konzipiertes Buch veröffentlich, das seitdem als geistesgeschichtliche Sensation eingeordnet wird und dessen Wirkungen heute wie auch für die Zukunft noch kaum absehbar sind: das Rote Buch: Liber Novus von C. G. Jung. Zunächst in einer ersten Auflage von 5.000 Exemplaren veröffentlicht, ist die weltweite Resonanz zum Roten Buch mit bis heute mehr als 100.000 verkauften Exemplaren unerwartet groß gewesen. In den Jahren 1913 bis 1918 hatte sich Jung bei seiner "Nachtmeerfahrt" auf die Suche nach seinem "persönlichen Mythos" begeben. Adressiert an Leser in einer fernen Zukunft ist das Rote Buch das schriftliche Zeugnis dieser Suche, bei der Jung nicht nur seinen individuellen Mythos fand, sondern auch Hinweise auf einen neuen, kollektiven Mythos und einen epochalen Wendepunkt der menschlichen Bewusstseinsentwicklung, auf ein kommendes Äon. Jungs "Weg des Kommenden" deutet auf einen Gestaltwandel unseres Gottesbildes hin, der sich heute wohl vollzieht. Das Werk Jungs wird durch die Publikation des Roten Buches eine komplette Neuinterpretation erfahren; schon heute wird bei der Lektüre deutlich, in welchem Sinne Jung ein Visionär war und seine Erfahrungen auch etwas Prophetisches haben. Insofern er schreibt, dass der "Geist der Tiefe", den er in seinem Dialog mit dem Unbewussten persönlich erfahren und im Roten Buch beschrieben hat, auch gleichzeitig der "Herr der Tiefe des Weltgeschehens" ist, so gehen uns Heutigen diese Erfahrungen stark an in dem Sinne, dass sie uns möglicherweise Hilfe und Navigation in den globalen Transformationsprozessen unserer Zeit zu geben vermögen. So wie jede Epoche ihr Narrativ hat - Homers Odyssee, Dantes Göttliche Komödie, Goethes Faust oder auch Nietzsches Zarathustra -, so ließe sich heute spekulieren, ob nicht Jungs Rotes Buch das Narrativ, die "große Erzählung", der Postmoderne sein könnte, oder etwas gewagter: das "mythopoetische Manifest" einer postchristlichen Spiritualität.
Verlag: Königshausen & Neumann
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)
29,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno...
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 284 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Das Rote Buch
Das Rote Buch
29,80 €
gefunden bei Thalia
Überraschend für die Öffentlichkeit wurde im Herbst 2009 ein in seiner Ausstattung prachtvoll konzipiertes...
Überraschend für die Öffentlichkeit wurde im Herbst 2009 ein in seiner Ausstattung prachtvoll konzipiertes Buch veröffentlich, das seitdem als geistesgeschichtliche Sensation eingeordnet wird und dessen Wirkungen heute wie auch für die Zukunft noch kaum absehbar sind: das Rote Buch: Liber Novus von C. G. Jung. Zunächst in einer ersten Auflage von 5.000 Exemplaren veröffentlicht, ist die weltweite Resonanz zum Roten Buch mit bis heute mehr als 100.000 verkauften Exemplaren unerwartet groß gewesen. In den Jahren 1913 bis 1918 hatte sich Jung bei seiner „Nachtmeerfahrt“ auf die Suche nach seinem „persönlichen Mythos“ begeben. Adressiert an Leser in einer fernen Zukunft ist das Rote Buch das schriftliche Zeugnis dieser Suche, bei der Jung nicht nur seinen individuellen Mythos fand, sondern auch Hinweise auf einen neuen, kollektiven Mythos und einen epochalen Wendepunkt der menschlichen Bewusstseinsentwicklung, auf ein kommendes Äon. Jungs „Weg des Kommenden“ deutet auf einen Gestaltwandel unseres Gottesbildes hin, der sich heute wohl vollzieht. Das Werk Jungs wird durch die Publikation des Roten Buches eine komplette Neuinterpretation erfahren; schon heute wird bei der Lektüre deutlich, in welchem Sinne Jung ein Visionär war und seine Erfahrungen auch etwas Prophetisches haben. Insofern er schreibt, dass der „Geist der Tiefe“; den er in seinem Dialog mit dem Unbewussten persönlich erfahren und im Roten Buch beschrieben hat, auch gleichzeitig der „Herr der Tiefe des Weltgeschehens“ ist, so gehen uns Heutigen diese Erfahrungen stark an in dem Sinne, dass sie uns möglicherweise Hilfe und Navigation in den globalen Transformationsprozessen unserer Zeit zu geben vermögen. So wie jede Epoche ihr Narrativ hat – Homers Odyssee, Dantes Göttliche Komödie, Goethes Faust oder auch Nietzsches Zarathustra –; so ließe sich heute spekulieren, ob nicht Jungs Rotes Buch das Narrativ, die „große Erzählung“; der Postmoderne sein könnte, oder etwas gewagter: das „mythopoetische Manifest“ einer postchristlichen Spiritualität.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Knigshausen & Neumann

Salvador Dali. Eine Biographie mit Selbstzeugnissen des Künstlers: Eine Biographie mit Selbsterzeugnissen des Künstlers von Knigshausen & Neumann
Salvador Dali. Eine Biographie mit Selbstzeugnissen des Künstlers: Eine Biographie mit Selbsterzeugnissen des Künstlers
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,80 €
Zum Shop
The Greater Hope: Translated by Geoff Wilkes von Knigshausen & Neumann
The Greater Hope: Translated by Geoff Wilkes
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,80 €
Zum Shop
Die Nacht der Brückenheiligen von Knigshausen & Neumann
Die Nacht der Brückenheiligen
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
9,80 €
Zum Shop
Susanne Wenger: Eine Biographie von Knigshausen & Neumann
Susanne Wenger: Eine Biographie
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,80 €
Zum Shop
57,3 Rätsel aus Japans Alltag: Kuriositäten zwischen Wahnsinn und Vernunft
57,3 Rätsel aus Japans Alltag: Kuriositäten zwischen Wahnsinn und Vernunft
gefunden bei medimops
14,49 €
Zum Shop
Tristan - Meistersinger - Parsifal: Richard Wagners vielschichtige Musikdramen eingängig erzählt
Tristan - Meistersinger - Parsifal: Richard Wagners vielschichtige Musikdramen eingängig erzählt
gefunden bei medimops
5,99 €
Zum Shop
WirtschaftsEthik: Das Lehr- und Lesebuch von Knigshausen & Neumann
WirtschaftsEthik: Das Lehr- und Lesebuch
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
29,80 €
Zum Shop
Alois Miedl. Der Bankier und die Raubkunst: Geschäfte im Schatten der Macht von Knigshausen & Neumann
Alois Miedl. Der Bankier und die Raubkunst: Geschäfte im Schatten der Macht
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,80 €
Zum Shop
"The Walking Dead": Über(-)Leben in der schlechtesten aller möglichen Welten. Interpretation einer Fernsehserie von Knigshausen & Neumann
"The Walking Dead": Über(-)Leben in der schlechtesten aller möglichen Welten. Interpretation einer Fernsehserie
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,80 €
Zum Shop
Global Player Faust oder Das Verschwinden der Gegenwart: Zur Aktualität Goethes.
Global Player Faust oder Das Verschwinden der Gegenwart: Zur Aktualität Goethes.
gefunden bei medimops
12,49 €
Zum Shop